zum inhalt
Links
  • Grüner Bezirksverband Unterfranken
  • Grüne Jugend Bayern
  • Gribs
  • Grüne Jugend Deutschland
  • Bündnis 90/ Die Grünen
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
KREISVERBAND KITZINGEN
Menü
  • Ortsverbände
    • Stadt- und Gemeinderät*innen
    • OV Dettelbach
    • OV Volkach
    • OV Marktbreit
    • OV Wiesentheid
    • OV Kitzingen
    • OV Prichsenstadt
  • Kreisverband
    • Kreisvorstand
    • Grüne Jugend
    • Unsere Satzung
  • Kreistag
    • Kreisrät*innen
  • Veranstaltungen
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
  • Mitmachen
    • Spenden
    • Mitglied werden
    • Kommunalpolitik
  • Presse
KV KitzingenHome

Herzlich Willkommen auf den Seiten des grünen Kreisverbandes Kitzingen!

Hier findet ihr Informationen zu Aktivitäten des Kreisverbandes, der Kreisrät*innen und der Grünen Jugend sowie zur Arbeit der Ortsverbände im Landkreis Kitzingen.

16.02.2021

Umfrage: Mehrheit will Steigerwaldbahn erhalten

Ist der Zug doch noch nicht abgefahren?
Bild: unsplash.com

Die Ausgangslage könnte schlechter kaum sein: überall entlang der Strecke der Steigerwaldbahn, so wollten uns die Kommunalpolitiker*innen klar machen, wolle man die Bahn nicht. Dementsprechend wurden in einigen Orten quasi Fakten geschaffen, in dem man Baugebiete recht nah an die Bahntrasse legte. Vielerorts mit dem Versprechen an die Bauenden: die Bahn kommt weg.

Dass die Menschen entlang der Bahnstrecke aber mehrheitlich die Bahn erhalten wollen, hat jetzt der Verkehrsclub Deutschland (VCD) Kreisverband Mainfranken-Rhön e. V. mit seinen Ortsgruppen Schweinfurt und Kitzingen in einer Umfrage festgestellt. Über 60% der 1.714 Befragten gaben an, dass sie sich auf die klimafreundliche Mobilität freuen. 54% sehen auch einen Vorteil für ihren Wohnort.

Der Umfrage vorangegangen war die Gestaltung und Verteilung eines Informations-Flyers, der speziell zugeschnitten auf die Orte entlang der Strecke war und die Bürger*innen informieren wollte. Handreichungen wurden an Gemeinde- und Stadträt*innen verteilt. So sollten diese besser und nicht einseitig informiert werden. Bürger*innenanträge zur Zurücknahme der Entwidmungsanträge wurden gestellt, jedoch wurden diese allesamt abgelehnt.

Mit dem Ergebnis der Umfrage zeichnet sich nun ein anderes Bild der Bevölkerung ab. Durch die gut durch alle Altersgruppen gemischten Befragten kann das Ergebnis schon als repräsentativ angesehen werden.

Wir Grüne vom Kreisverband Kitzingen haben die Entwicklungen tatkräftig unterstützt. Wir freuen uns, dass eine Mehrheit unserer Meinung ist und die Steigerwaldbahn als Teil eines besseren ÖPNV und als wichtigen Faktor für eine Mobilitätswende ansieht.

(udr)


 

 

Kalender

9 Einträge gefunden

Hartz iV überwinden (mit Beate Walter-Rosenheimer MdB)

10. März 18:30
Kategorie: Veranstaltungen

Gäste: Sven Lehmann (MdB) Sprecher für Sozialpolitik und Kerstin Celina (MdL) Sprecherin für Sozialpolitik, Inklusion und psychische Gesundheit

Fairness fängt bei uns an. Chancen der Beschaffung unserer Städte und Gemeinden (mit Uwe Kekeritz)

10. März 19:00
Kategorie: Veranstaltungen

"Bauer to the People" – Unsere Nahrung für Klimagerechtigkeit (mit Tanja Prietz)

11. März 19:30
Kategorie: Veranstaltungen

„Ein Lieferkettengesetz mit Biss! In Deutschland und der EU“ (mit Anna Cavazzini, MdEP)

15. März 19:30
Kategorie: Veranstaltungen

"Die USA unter Joe Biden und der Globale Süden“ (mit Dr. Herbert Sirois)

16. März 19:30
Kategorie: Veranstaltungen

Einloggen zum Welt retten - Digitales Neumitglieder-Treffen

19. März 19:00
Kategorie: Veranstaltungen

"Ein Netz, das trägt: Faire und nachhaltige Beschaffung in Bayern" (mit Barbara Fuchs, MdL)

29. März 19:30
Kategorie: Veranstaltungen

Zur Situation von LGBTIQ*-Menschen im Globalen Süden (mit Tessa Ganserer, MdL)

30. März 19:30
Kategorie: Veranstaltungen

LDK in Präsenz mit Wahl Landesvorsitz und Bundestagswahl-Listenaufstellung

16. April
Kategorie: Veranstaltungen

Landesgelegiertenkonferenz mit Listeaufstellung

  • 1
der gruene feministische blog