Menü
"Die GRÜNEN im Kreistag lehnen den Kreishaushalt ab" , das war am
10.4.2019 der Presse zu entnehmen. Es soll ein Zeichen gesetzt werden,
damit der Landkreis verstärkt Projekte gegen den Klimawandel auf den Weg
bringt. Das war dem Artikel zu entnehmen. Zu der Ablehnung kam es, weil
im Zuge der Haushaltsberatungen mehrere Anträge der Grünen nicht
angenommen oder nicht umgesetzt wurden. Es ging um die Reduzierung von
CO2, was konkret von den Jugendlichen bei den Freitagsdemonstrationen
von den Politikern gefordert wird. Hier im Kreistag wurde von Kreisrätin
Büttner die Umstellung der Heizungen der Landkreisliegenschaften auf
regenerative Energien, Energielotsen in öffentlichen Gebäuden und
Gründächer auf Gebäuden beantragt. Diese Anträge wurden vertagt. Aber
wir haben keine Zeit zum Vertagen, wir müssen handeln. Der Antrag von
Kreisrätin Hufnagel zu einem Fairtrade-Landkreis wurde vor drei Jahren
angenommen, aber bis heute nicht umgesetzt. Aus diesen Gründen hat die
GRÜNEN-Fraktion den Haushalt abgelehnt.