Menü
Das Konzept des Waldkindergartens gibt es bereits seit den 80ern und kommt aus Schweden. Was damals noch ein Gefühl war, wurde zwischenzeitlich von Kinderärzten und Neurowissenschaftlern nachgewiesen: Aufwachsen in der Natur ist für ein Kind ein entscheidender Faktor für die Bildung von Selbstbewusstsein. Die Freiheit im Wald, die Weite der Natur, die vielen Eindrücke und Möglichkeiten des Entdeckens, die ständigen Rollenbildungen mit anderen Kindern in vielen Spielen sind wichtige Faktoren für einen starken Charakter. Wer hätte gedacht, dass die Verbindung zu solch elementare Dingen wie Matsch, Schmutz, Wasser, Tiere und Gebüsche Kindern soviel bringen kann.
Heute gibt es über 1500 Waldkindergärten in Deutschland. Das hat in uns den Wunsch hervorgerufen, auch in Volkach einen Waldkindergarten gründen zu wollen.
Der Waldkindergarten Waldbande Volkach entstand auf Initiative von uns Grünen. Seit dem Frühjahr 2017 haben wir andere Waldkindergärten besucht, Veranstaltungen in Volkach organisiert und Erzieher sowie Waldeltern eingeladen. Daraufhin hat sich eine Elterninitiative gegründet, die zusammen mit unserem Bürgermeister Kornell als Investor und der AWO Unterfranken als Träger das Projekt zum Erfolg führten.
Im September 2018 eröffnete der Waldkindergarten mit 11 Kindern. Nun gibt es eine Schutzhütte aus Holz, die meiste Zeit verbringen die Kinder aber unter freiem Himmel. Eine Komposttoilette wurde ebenfalls integriert und die Gestaltung der Außenanlagen sollen in Zusammenarbeit mit dem Elternbeirat und den Erziehern im Frühjahr 2019 entstehen.
Wir danken allen Beteiligten für die Unterstützung und wünschen der Waldbande eine wunderschöne Zeit im Rimbacher Wald!