Menü
frei:raum, Bischwinder Str. 11, 97497 Dingolshausen
Samstag 5.11.2022 von 14-17 Uhr
Wir wählen unsere Direktkandidaten für die Bezirks- und Landtagswahlen 2023
Bürgerzentrum Kitzingen, Schrannenstraße 35, 1. Stock
Endlich treffen wir uns wieder.
ab 18:00 Uhr Vorab-Treffen für Neumitglieder
ab 19:00 Uhr reguläre Mitgliederversammlung
Über euer Kommen freuen sich
Eva+Julian
Gemeinsam mit dem Kreisverband GRÜNE Kitzingen laden wir auch heuer zu einem GREEN DINNER mit politischem Austausch und musikalischer Umrahmung ein.
Im wunderbaren Ambiente des Kitzinger Siebold-Gartens gleich neben dem Stadtbalkon auf dem Gartenschaugelände wollen wir gemeinsam picknicken, plauschen und Musik & Reden lauschen. Ein Streichquartett sorgt für die musikalische Umrahmung.
MdB Lisa Badum (c) Lisa Badum | MdB Lisa BadumLisa Badum ist Grüne Bundestagsabgeordnete, Obfrau im Ausschuss für Klimaschutz und Energie und wurde im April zur Vorsitzendendes neuen Ausschusses für internationale Klima- und Energiepolitik gewählt. Sie wird uns das „Osterpaket“ der Bundesregierung zur Beschleunigung des Ausbaus erneuerbarer Energien“ vorstellen. |
MdL Kerstin CelinaKerstin Celina ist Abgeordnete im Bayerischen Landtag und Sprecherin für Sozialpolitik der Grünen Fraktion Bayern. Sie spricht über die sozialen Aspekte wie die Aufnahme & Integration von Geflüchteten (auch an Schulen und Kindergärten), die finanzielle Belastungen durch Inflation, und Auswirkungen auf unser Gesundheitssystem. | ![]() MdL Kerstin Celina (Foto: Niklas Wunderlich) |
| MdL Patrick FriedlPatrick Friedl ist Mitglied des Bayerischen Landtags und Sprecher für Naturschutz und Klimaanpassung der Grünen Fraktion Bayern. Er thematisiert, dass der Angriffskrieg in der Ukraine auch unser Klima belastet und wie wichtig „volle Kraft in Klimaschutzmaßnahmen auf allen politischen Ebenen“ ist. Friedl stellt eine von den Grünen Unterfranken verabschiedete Resolution für Bürger*innen-Energie vor. |
Anschließend berichtet der Kreisverband Grüne Kitzingen über mögliche Bürgerenergieprojekte in Kitzingen.
Wie beim traditionellen White Dinner kommen beim GREEN DINNER alle in Grün gekleidet. Mindestens 1 Kleidungsstück sollte grün sein! Tuch oder Accessoire reicht ggf. auch.
Beim GREEN DINNER picknicken wir im Grünen. Speis & Trank bringt bitte jede*r selbst mit. Auch Picknickdecke oder Klappstuhl bitte nicht vergessen!
Bitte beachten: Alkohol, offenes Feuer und auch das Mitbringen von Hunden sind bei politischen Versammlungen nicht zugelassen.
Anfahrt: Parkplatz beim Gartenschaugelände Kitzingen, Bleichwasen / Alte Mainbrücke
ANSCHAUEN AUF GOOGLE MAPS-KARTE
Bei Regen entfällt die Veranstaltung. Wir informieren hier, falls die Veranstaltung ausfallen müsste.